Bei Hayet – arabisch: “Leben” – handelt es sich um eine soziale Kooperative, welche auf den Erfahrungen aufbaut, die Involvierte im Zusammenhang mit CAS (Notaufnahmestellen, ursprünglich als außergewöhnliche Maßnahme im Fall eines besonders hohen Zustroms an Zuwander*innen gedacht) in Molise machten. Hayet visiert die Förderung von Projekten an, welche sich an Migrant*innen und gesellschaftlich benachteiligte Personen richten, sowie die Förderung von Bildung und sozialer, wie auch beruflicher, Inklusion von besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen vorsieht. Hayet konzentriert sich gesondert auf zwei Projekte:
1) Sozialfarmen: Sechs Jugendliche aus CAS’ und Italien haben ein Projekt zum Anbau von Biolebensmitteln auf einer kleinen Farm in Fattoria Griot gestartet, welches mit der großzügigen Spende von zwei Hektar Land durch eine Privatperson ermöglicht wurde.
2) Zimmerei und kreatives Recycling: Die Baye-Fall-Kunst enstand als Nebenprodukt eines improvisierten Projektes. Bei CAS EDEN war man der Auffassung, eine gewisse Außenwirkung könne die Aufmerksamkeit und die Neugierde der vorbeilaufenden Passanten wecken. Ein senegalesischer Zimmermann war dafür mit der Herstellung recycelbarer Teppiche, Banken und Pflanzentöpfen beauftragt. Manche der Passanten waren von der Handarbeit so begeistert, dass sie im Austausch für einige der Gegenstände eine Spende hinterließen.
Mehr Informationen unter: https://www.facebook.com/hayetets/
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.